| 
							 Die Fachhochschule Gelsenkirchen stellt in diesem Jahr Birgit Maesing, Künstlerin aus Borken, auf ihrer Neujahrskarte vor:  | 
					
| 
							 "Wellental" verheißt Bewegung und Licht für´s neue Jahr  | 
					
| 
							 Das dreiteilige Werk "Wellental" von 2002 ist in Acrylfarben auf Leinwand gemalt, 1,1 mal 2,1 Meter groß und ist in der Hochschulabteilung Bocholt  | 
					
| 
							 Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. Die 
      Fachhochschule Gelsenkirchen präsentiert in jedem Jahr auf ihrer 
      Neujahrskarte eine Künstlerin oder einen Künstler der Region um 
      Gelsenkirchen, Bocholt oder Recklinghausen. Die Karte mit den Grüßen zum 
      Wechsel von 2004 ins Jahr 2005 stellt Birgit Maesing (31) aus Borken mit 
      ihrem „Wellental" vor. Das dreiteilige Werk ist in Acrylfarben gemalt und 
      1,1 mal 2,1 Meter groß. Vorwiegend in Grüntönen zeigt es im Zusammenspiel 
      von Bewegung und Licht eine Farblandschaft, in die der Betrachter 
      „eintauchen" und immer neue Tiefen entdecken kann. Bewegungen stoßen auf 
      Gegenbewegungen oder stoppen plötzlich. Ruhe und Halt dazwischen findet er 
      in den hellen Flächen, die wie lichtdurchflutete Felder und Täler wirken. 
      Die Dicke des Pinselstrichs in den bewegten Bildteilen steht einem eher 
      transparenten Farbauftrag in den Ruhezonen gegenüber. Die Farbe Grün 
      drückt für Maesing Natur oder einen „idealen Zustand" aus. Grün hat nach 
      Ansicht der Künstlerin die richtige Distanz zum Betrachter und weicht 
      optisch nicht so stark zurück wie Blau oder „bedrängt" nicht so wie 
      Rot.  | 
					||
| 
							 Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:  | 
						||
| 
							 Prof. Dr. Peter Schulte, Rektor der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (0209) 9596-461, Telefax (0209) 9596-562, E-Mail rektor@fh-gelsenkirchen.de  | 
					||